Links
Kleingartenverbände
Stadtverband München
https://www.kleingartenverband-muenchen.de/de/startseite
Landesverband Bayern
https://www.l-b-k.de/index.html
Bundesverband Deutschland
https://kleingarten-bund.de
Informationen zum Ehrenamt
https://deutsches-ehrenamt.de/vereinsrecht/aufgaben-des-vorstands
https://www.vereinswelt.de/vorstand/geschaeftsfuehrender-vorstand/bgb-vorstand
https://www.ehrenamt24.de/wissen-fuer-vereine/vereinswiki/vorstand-eines-vereins
https://www.meinverein.de/blog/vereinsleben/vorstand-verein/
https://www.gartenfreunde.de/gartenpraxis/kleingartenwesen/neu-im-vorstand
https://kleingarten-bund.de/veroeffentlichungen/der-fachberater
Wetterbericht
DWD – Wettervorhersage München
https://www.dwd.de/DE/wetter/wetterundklima_vorort/bayern/muenchen/_node.html
DWD – frühester/spätester Frost
https://www.dwd.de/DE/leistungen/frost_termine/frosttermine.html#buehneTop
DWD – Aussaatkalender
https://www.dwd.de/DE/leistungen/saat_garten/aussaatgarten.html#buehneTop
Schädlinge und Krankheiten
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft hat auch eine Abteilung Haus- und Kleingärten
https://www.lfl.bayern.de/ips/kleingarten/index.php
Schadbild.com – Fotos mit dem Schaden an den eigenen Pflanzen vergleichen – schon ist der Übeltäter gefunden
Schadbild.com
Der Naturschutzbund Nabu zeigt ökologische Lösungen auf
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/pflege/pflanzenschutz/krankheiten/index.html
Bezugsquellen
Diese Auswahl ist rein subjektiv und nicht auf Vollständigkeit ausgelegt. Sie spiegelt unsere persönliche Meinung und Erfahrung zum Zeitpunkt der Erstellung wider. Sie ist mit keinerlei finanziellem Vorteil für uns verbunden.
Wir haben Glück, denn im Umkreis unseres Kleingartens gibt es viele Gärtnereien und Gartencenter. Der Vorteil: Wir haben die Pflanzen vor uns, können selbst aussuchen und Fragen stellen. Allerdings gibt es oft auch Angebote, die komplett ohne Etiketten, ohne jegliche Infos verkauft werden: „Herbstmix“?! Wenn kein Fachpersonal zu finden ist, das Fragen (Standort, Größe, Wasserbedarf, Winterhärte etc.) beantwortet, kaufen wir solche Pflanzen eher nicht. Wir? Ehrlich gesagt fährt die „Pflanzenbeauftragte“ unseres Gartens am liebsten allein auf Beutezug, dann bleibt nämlich in unserem winzigen Auto der Beifahrersitz plus Fußraum für neue Gartenbewohner frei…
Gärtnereien, Gartencenter
Pflanzen Ries, Neuried
https://www.pflanzen-ries.de
Kiefl, Gauting/Buchendorf
https://www.kiefl.de
Zanker, Gauting/Buchendorf
https://www.zanker.net/unternehmen/standorte/gartencenter
Pflanzen Kölle, Untermenzing
https://www.pflanzen-koelle.de
Dehner, Forstenried, Moosach, Germering
https://www.dehner.de
Samen Schmitz, Viktualienmarkt
https://www.samen-schmitz.de
Internet/Versender
Pflanzen, Saatgut, Geräte, Zubehör
Online-Bestellungen sind nicht nur für Hobbygärtner ohne oder mit kleinem Auto eine gute Möglichkeit, aus einem viel größeren Angebot auszuwählen, als Gärtnereien vor Ort haben könnten. Besonderer Vorteil: Die meisten Versender bieten auf ihren Webseiten umfangreiche Informationen zu den einzelnen Pflanzen, manche sogar hilfreiche Videos mit vielen Erklärungen. Verpackt sind die verschickten Pflanzen allgemein sehr gut, so dass kaum Schäden entstehen. Allerdings hatten wir auch schon Reklamationen, die wir dann vom Versender erstattet bekommen haben. Ein zusätzliches Plus: Oft kann man per E-Mail Fragen an deren Fachleute stellen und Bewertungen anderer Kunden lesen.
Baumschule Horstmann: riesige Auswahl (nicht nur Bäume), extrem ausführliche Beschreibungen, viele mit Videos
https://www.baumschule-horstmann.de
Lubera: viele Videos, Gartenbrief, Obst-Eigenzüchtungen, Schädlingsinfos, Rezepte, Gartenbuch
https://www.lubera.com/de
Staudengärtnerei Gaißmayer: sehr informativ, auch ungewöhnliche Pflanzen. Ein Ausflug nach Illertissen lohnt sich.
https://www.gaissmayer.de/web/shop
Baumschule New Garden: Großes kommt auf der Palette per Lkw – u.U. überraschend schwer…
https://www.baumschule-newgarden.de
Baumschule Eggert: etwas altmodische Webseite, aber schönes Angebot
https://www.eggert-baumschulen.de/de
Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin: Beet-Ideen und -Pläne, spezialisiert auf Iris, Taglilien und Pfingstrosen, mit Blühkalender
https://graefin-von-zeppelin.de
Gärtnerei Gartenrot: vielfältiges Obst und Gemüse, liebevolle Beschreibungen („lustige Läuche“), sehr netter Katalog
https://www.gartenrot.com
Syringa: bio-zertifizierter Spezialist für Duftpflanzen und Kräuter, Schaugarten, Veranstaltungen, sehr umfangreiche Informationen
https://www.syringa-pflanzen.de
Rühlemann’s: Spezialist für Kräuter und Duftpflanzen (auch Exoten), sehr gute Beschreibungen, der dicke Katalog ist als Download und aus Papier verfügbar
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de
Sarastro Stauden: Spezialist im Innkreis mit vielen Infos und Schaugarten
https://www.sarastro-stauden.com
Artländer Pflanzenhof: Spezialist für fruchtende Gehölze
https://www.pflanzenhof-online.de
Thysanotus Samenversand: riesige Auswahl internationaler Samen, auch Bio
https://www.thysanotus-versand.de/index.html
Bingenheimer Saatgut: Bio-Samen, teils Demeter-Qualität, samenfest, keine Hybriden
https://www.bingenheimersaatgut.de/de
Hof Jeebel: hauptsächlich Samen und Pflanzgut in Bioland-Qualität, Ratgeber, Werkzeuge
https://biogartenversand.de
Manufactum: Werkzeuge können im Laden in München in die Hand genommen und gekauft werden, Pflanzen und Samen werden verschickt, viele Infos und Gartenkalender, sehr schöne Kataloge. Unsere Werkzeugfavoriten sind erstaunlich günstig und sehr robust.
https://www.manufactum.de/garten-c172792
Informationen
Bayerische Gartenakademie – Interessante Kurse
https://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/index.php
Online-Veranstaltungen und -Seminare, Digitale Gartensprechstunden, Online-Gartencafés
https://kleingaerten-biologische-vielfalt.de/veranstaltungen-fuer-fortgeschrittene-online/
www.gartenfreunde.de/seminar
www.kleingaerten-biologische-vielfalt.de/veranstaltungen
Broschüren und Bücher rund um den Garten
https://kleingarten-bund.de/shop
Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ – Deutschlands wichtigster Ideenwettbewerb zur urbanen Gartenkultur:
http://kleingarten-bund.de/Bundeswettbewerb
Zertifikat „Bayern blüht – Naturgarten“
https://www.l-b-k.de/naturgartenzertifizierung.html
https://www.kleingarten-nw18.de
Plakette „Vogelfreundlicher Garten“
https://www.lbv.de/mitmachen/fuer-einsteiger/projekt-vogelfreundlicher-garten
Bienenfreundlicher Garten
https://www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/naturgarten/bienenfreundlicher-garten
Mediatheken/Youtube
In den Mediatheken der Fernsehsender gibts eine Fülle von Gartensendungen. Auch bei youtube haben wir schon interessante, lustige und sehr kundige Beiträge gefunden: z.B. James der Gärtner, Selbstversorger Rigotti, Monty Don etc.
Interessant und nützlich
Botanikus: tolle Seite mit sehr vielen interessanten Informationen zur Botanik und Fototipps
https://www.botanikus.de
Gartenfreud – Gartenleid: unglaublich informative Webseite, sehr liebevoll gemacht, zahllose tolle Tipps
https://www.gartenfreud-gartenleid.de/index.html
Gartendialog: vielfältige Webseite mit Praxistipps für Hobbygärtner
https://www.gartendialog.de
Termine für Gartenfans
https://www.gartenkulturfuehrer.de
Der Bundesverband der Kleingartenvereine in Deutschland veröffentlicht in seiner Grünen Schriftenreihe die ausgesprochen interessante Dokumentation seiner Seminarveranstaltungen rund ums Vereinswesen
https://kleingarten-bund.de/veroeffentlichungen/gruene-schriftenreihe
Gartentipps und -kalender des BKD, mit Archiv
https://kleingarten-bund.de/gartentipps
Nicht nur für Fachberater: die Verbandszeitschrift des BKD ist für jeden Kleingärtner interessant, viele Beiträge zum Ehrenamt im Verein. Wir verleihen unsere Exemplare gern.
https://kleingarten-bund.de/veroeffentlichungen/der-fachberater
Unerschöpfliche Tipps für Stadt- und Kleingärtner, mit Gartenkalender
https://www.gartenfreunde.de
Mein schöner Garten: das bekannte Gartenmagazin informiert auch online
https://www.mein-schoener-garten.de
Natura Datenbank: etwas nach unten scrollen, dann kommen tolle Inhalte
https://www.naturadb.de/#top
Kleingartenmagazin online mit gArtenvielfalt, Tipps und Kalender
https://www.kleingartenmagazin.de
Querbeet online: bekannt aus dem BR
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/querbeet/moderation/index.html
Kraut & Rüben online: der „wilde“ Partner von Querbeet, mit Arbeitskalender
https://www.krautundrueben.de
und ehrlichem Schnecken-Tipp:
https://www.krautundrueben.de/schnecken-absammeln-und-dann-wie-und-wo-tote-schnecken-entsorgen-2878
Münchner Volkshochschule MVHS:
Stichwort: Nachhaltig Gärtnern
Baumpflege, Klettertechnik, Wurzelstockfräsen:
https://www.baumglueck.de
Ausflüge
Sichtungsgärten Weihenstephan: mit extra Kleingärten-Schaufläche (feiner Ausflug mit Brotzeit!)
https://www.hswt.de/forschung/forschungseinrichtungen/weihenstephaner-gaerten
https://stauden.de/sichtungsgarten-weihenstephan.html
Parks und Gärten in München
https://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/parks-und-gaerten
Bayerische Schlösser mit ihren Parks, Gärten, Seen
https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/garten/index.htm
Parks und Gärten in Deutschland
https://www.adac.de/reise-freizeit/reiseplanung/inspirationen/deutschland/schoenste-parks-gaerten
https://www.varta-guide.de/freizeit-guide/freizeit-ideen/die-schoensten-parks-und-gaerten-in-deutschland/
Bayerische Gartenkultur
https://www.lwg.bayern.de/gaerten/149316/index.php
Tag der offenen Gartentür
https://www.gartenkulturfuehrer.de
Haftung für Links
Unser Internetauftritt enthält Links zu Webseiten Dritter, für deren Inhalte nicht wir, sondern die jeweiligen Verantwortlichen dieser Seiten haften. Eine Gewähr für fremde Inhalte können wir daher nicht übernehmen. Wir haben die Links vor dem Einbau in unsere Webseite auf etwaige Rechtsverstößen geprüft und zu diesem Zeitpunkt keine gefunden. Ohne konkreten Verdacht auf eine Rechtsverletzung ist die permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten nicht zumutbar. Sollten Rechtsverletzungen bekannt werden, entfernen wir die betroffenen Links schnellstmöglich.
Haftungsausschluss
Der Webmaster bemüht sich, auf dieser Website aktuelle, richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Es wird jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen übernommen.
Dies gilt auch für alle Links, auf die diese Website direkt oder indirekt verweist.
Der Webmaster ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem Link erreicht wird, nicht verantwortlich.
Wir behalten uns das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt.